Marl setzt Meilenstein für die Digitalisierung in den Schulen
Die Stadt Marl hat für ihre 21 Schulen einen digitalen Mehrjahresplan für den Bildungsbereich entwickelt, in dem interaktiver Unterricht als wichtiger Bestandteil des Gesamtprojekts enthalten ist. Diese Vorbereitungen begannen im Jahr 2019, als der Bedarf in Bezug auf den interaktiven Unterricht pro Schule, Klassenzimmer und Lehrer ermittelt wurde. Die Stadt Marl war auf der Suche nach einer Lösung, mit der jeder Nutzer sofort arbeiten kann, wobei man nicht vollständig von der technischen Infrastruktur (WLAN / Netzwerk usw.) abhängig ist und sofort loslegen kann.

Es wurden Touchscreens mit einem OPS-PC (Windows PRO) mit elektrischer Höhenverstellung, Soundbar-Audio-System und 5 Jahren Garantie einschließlich Lieferung, Installation und Schulung an den 21 Schulstandorten ausgewählt.

Ein wichtiges Kriterium für die Auftragsvergabe war die Tatsache, dass von den mehr als 500 Touchscreen-Lösungen ca. 400 Sets innerhalb von ca. 2 Wochen geliefert und montiert werden mussten.
Wir, Heutink ICT GmbH, wurden als Partner für dieses Projekt ausgewählt, da wir all diese Anforderungen erfüllen konnten. Die interaktiven Predia-Lösungen sind ideal für Bildungsumgebungen und erfordern keine großen Vorkenntnisse. Die IT-Ebene des Schulstandorts ist in erster Linie untergeordnet, die Lösung kann einfach sofort verwendet werden.

Die Predia-Lösungen sind ideal für Bildungsumgebungen und einfach zu bedienen, sodass die Integration in den täglichen Unterricht ein Kinderspiel ist!
Heutink ICT hat eine Stunde von Marl entfernt ein großes Zentrallager und sorgt dafür, dass die Schulen der Stadt Marl sich auf kurze Lieferzeiten und guten Service verlassen können. 


Heutink ICT logo junge laptop

Statement

Interaktive Lernmittel machen den Unterricht nachweisbar interaktiver. Die Schüler haben eine Menge Spaß und sind viel motivierter. Wir leben in einer digitalen Welt – unsere Kinder wachsen darin auf. Wir sorgen dafür, dass die Schule sie dabei begleitet. Nutzen Sie die Chance, Unterricht aktiver und anspruchsvoller zu gestalten als bisher. Kinder und Jugendliche sind begeistert von den Möglichkeiten, die Ihnen durch neue Technologien ermöglicht werden. Sie lieben den Umgang mit modernen Interfaces, denn sie erlernen ihn spielend.