Klare Vision, klares Konzept

Seit den Anfangsjahren hat sich unser Angebot durch die Aufnahme neuer Produkte in unser Programm und die kontinuierliche Optimierung von Qualität und Service stark vergrößert. Den Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns haben wir nach und nach von der Technik zur praktischen Anwendung hin verschoben. So hat sich Heutink ICT zu einem kompetenten Allroundpartner für den Unterricht entwickelt. Mit einer klaren Vision, spezieller Sachkenntnis, einem pragmatischen Geschäftskonzept und einem starken Gefühl für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden erschaffen wir Lösungen, die den Unterricht voranbringen.

Das sind wir
Begeistert lernen
Inklusion

Full-Service-Anbieter

Heutink ICT ist Ihr perfekter Ansprechpartner für all Ihre Fragen im ICT-Bereich, weil wir uns wie kein Zweiter in der Informations- und Kommunikationstechnologie im Unterrichtswesen auskennen.

  • Predia Touch LED-Screens
  • Produktsoftware
  • Hardware-Lösungen
  • web-basierte Inhalte

Unterrichtserfahrung

In den Niederlanden ist Heutink schon seit über 100 Jahren ein Begriff im Schulwesen. Mit unseren anerkannten Lernmethoden und hochwertigen pädagogischen Materialien unterstützen wir Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Auch deutsche Schulen können jetzt von dem umfassenden Know-how profitieren, das Heutink im Laufe vieler Jahre im Bildungsbereich aufgebaut hat.


Erlebnisse machen den Unterricht lebendiger und regen zur aktiven Teilnahme an.

Unsere Aufgabe sehen wir darin, Schulen zu unterstützen, den Unterricht so vielschichtig und lebensnah wie möglich zu gestalten.

So wollen wir Spielraum für die individuelle Förderung Einzelner schaffen und gleichzeitig das Lernen als Erlebnis stärken. Spaß spielt dabei eine wichtige Rolle, denn positive Erfahrungen werden dadurch noch besser erinnert. Dem Ideenreichtum sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Mit der Einbindung multimedialer Inhalte in Ihre Lerneinheiten sorgen Sie für Abwechslung und begeistern Ihre Schüler Tag für Tag. Die langjährige Erfahrung im Schul- und Bildungswesen machen Heutink ICT zum optimalen Partner für interaktive Lösungen im Unterricht.

Mit eigenen Entwicklungen und einem schlagkräftigen Team für Einbau und Support begleiten wir Sie beim Betreten des interaktiven Klassenzimmers. Jahrelange Erfahrung mit dem Einsatz unserer HD-boards sichert die notwendige Zuverlässigkeit und Usability der Systeme. Schulen und Bildungsträger beraten wir beim Einsatz moderner Informationstechnologie im Unterricht. In den Niederlanden ist Heutink ICT bereits Marktführer bei der Ausstattung von Grundschulen.

Wir öffnen in Ihren Klassenzimmern die Tür zu digitale Welten – mit Lernmitteln, die mehr als zwei Dimensionen haben. Strukturierte und gleichzeitig flexible Lerneinheiten wecken das Interesse an den Inhalten und fördern den Wissenstransfer.

Weil man einige Dinge einfach tun muss, um sie zu lernen, ist interaktive Kommunikation für den Lernprozess besonders geeignet.

Kinder und Jugendliche sind begeistert von den Möglichkeiten, die ihnen durch neue Technologien ermöglicht werden. Sie lieben den Umgang mit modernen Interfaces, denn sie erlernen ihn spielend. Begeisterung und spielerisches Lernen ist etwas womit wir Schulen unterstützen wollen, indem wir Ihren Klassenzimmern ein Update geben.

Gemeinsam und stark! - Inklusion mit Erfolg!

Wie wir Sie heute unterstützen können:

  1. Kooperatives Lernen - Interaktive Medien (Hardware und Software) sind auf Basis eines ausgewogenen didaktischen Konzepts eine aktive Hilfe im Unterricht Ihrer Schule.
  2. Setzten Sie mit interaktiven Medien Ihren eigenen „Roten Faden“ für die Inklusionsarbeit systematisch um (inklusionsorientierte Fachdidaktik)
  3. Nutzen Sie die Vorzüge interaktiver Medien auch in der Frage der Mobilität. Ihre Schülerinnen und Schüler können mit einer Fernbedienung oder einem Tablet-PC von jeder Stelle des Klassenraumes mitarbeiten.
  4. Digitale Tafeln sind bei Bedarf multifunktional verstellbar. Zudem können die Schülerinnen und Schüler mit Fingern, Stiften oder Sticks auf der Tafel schreiben und zeichnen. Wenn es sein soll, reicht auch ein Tennisball.
  5. Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch: Das Einbeziehen von Integrationshelferinnen und Integrationshelfern in den Unterricht ist eine Bereicherung für den gesamten Klassenverband.
  6. Unterstützung der Schulträger bei der Ausstattung: Fördermöglichkeiten bedenken!
  7. Kurz gesagt: Von der Grundschule bis zum Abitur - Lernen für ALLE!

Lassen Sie sich in Ihren Klassenräumen aktiv unterstützen!

Die pädagogische Arbeit inklusiv auszurichten ist für uns eine ebenso sinnvolle wie besondere Herausforderung. Dieses durch passende digitale Impuls- und Lernangebote zu unterstützen, ist für alle Beteiligten eine große Hilfe. Die jetzt zur Verfügung stehenden digitalen Medien erleichtern das Lernen und Lehren.

Unsere partner

Unser team


Jeroen Pol
Projektleiter
Kees Nijland
Service-Mitarbeiter

Christian Kremer
Verkaufsberater
Robert Welink
Service-Mitarbeiter

Joost van Dijk
Verkaufsberater
Heutink ICT logo junge laptop

Statement

Interaktive Lernmittel machen den Unterricht nachweisbar interaktiver. Die Schüler haben eine Menge Spaß und sind viel motivierter. Wir leben in einer digitalen Welt – unsere Kinder wachsen darin auf. Wir sorgen dafür, dass die Schule sie dabei begleitet. Nutzen Sie die Chance, Unterricht aktiver und anspruchsvoller zu gestalten als bisher. Kinder und Jugendliche sind begeistert von den Möglichkeiten, die Ihnen durch neue Technologien ermöglicht werden. Sie lieben den Umgang mit modernen Interfaces, denn sie erlernen ihn spielend.